
3. Marktrecherche
40
3.2 Technische Voraussetzungen für den Access Point
Der Access Point wird an den InfoPunkt über den Ethernet-Port angeschlossen und muss
kompatibel mit Windows 2000 sein. Die externe Anschlussmöglichkeit der Antenne am Access
Point ist eine Voraussetzung. Wegen des robusten Gehäuses ist die Benutzung eines Indoor-
Access Points ausreichend. Die Internetverbindung des InfoPunkts erfolgt über den ISDN
(Integrated Services Digital Network) Anschluss mit einer Geschwindigkeit bis zur 64 Kbit/s.
Deswegen ist ein Access Point nach dem Standard 802.11b mit 11Mbit/s Geschwindigkeit
vollkommen ausreichend.
Bei der Auswahl der Access Points wurden folgende Einschränkungen gemacht:
• Access Points, die mehr als 150 € kosten, wurden nicht berücksichtigt.
• Die Konfiguration des Access Points über Webbrowser ist eine Voraussetzung.
• Eine austauschbare externe Antenne ist eine Voraussetzung, da sich der Access Point
und der Rechner in einem Metallschrank befinden. Eine externe Antenne wird am
Access Point angeschlossen und über dem Schrank platziert.
• Der Access Point soll über einen eingebauten DHCP-Server (Dynamic Host
Configuration Protocol) verfügen.
3.3 Access Points auf dem Markt
Es gibt auf dem Markt eine Menge von Access Points, die unterschiedliche Eigenschaften
besitzen. In diesem Abschnitt wird deshalb nur eine Auswahl von Access Points vorgestellt.
Die hier aufgeführten Preise der Access Points geben den aktuellen Stand vom August 2004
wieder. Die Marktpreise sind innerhalb Deutschlands gültig und wurden im Internet auf
Preisvergleichsseiten ermittelt. Die Preise sind inklusive Mehrwertsteuer und beinhalten keine
Versandkosten.
Kommentare zu diesen Handbüchern