ANUBIS Typhoon Wireless Access Point Bedienungsanleitung Seite 91

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 124
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 90
8. Sicherheitsmaßnahmen und Administrationsmodule
91
Nachteile:
Die SSID kann aus Management- und Steuersignalen ermittelt werden. Die angebotene
Sicherheit ist gering.
Die Einstellungen werden für den Benutzer komplizierter. Alle Parameter, die
normalerweise automatisch vom Access Point zugewiesen werden, müssen manuell
eingegeben werden, was sehr unpraktisch ist.
Bietet keine individuelle Authentifizierung.
8.2.4 IEEE 802.1x
Mit WEP verwenden alle Teilnehmer eines drahtlosen Netzwerks den gleichen Schlüsseltext als
Passwort. WEP bietet keine individuelle Authentifizierung. Wenn der WEP-Schlüssel
aktualisiert werden soll, bedeutet das einen großen Aufwand, da jeder Teilnehmer in diesem Fall
den Schlüsseltext ändern muss.
Der Standard IEEE 802.1x definiert eine portbasierte Netzwerk-Zugangskontrolle und bietet
Möglichkeiten zur individuellen Benutzeridentifizierung, Zugangskontrolle und
Schlüsselverwaltung. 802.1x basiert auf den Authentifizierungsprotokoll EAP (Extensible
Authentication Protocol), welches ursprünglich für die Verwendung im PPP (Point-toPoint
Protocol) entwickelt wurde.
In einem drahtlosen Netz besteht 802.1x hauptsächlich aus drei Komponenten:
drahtloses Endgerät (Supplicant)
Access Point (Authenticator)
RADIUS-Server (Authentication Server)
RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) ist ein Client-Server-Protokoll, das zur
Authentifizierung von Benutzern bei Einwahlverbindungen in ein Computernetzwerk dient
[Wik04]. Die Authentifizierung des Benutzers und die Passwortverwaltung erfolgt an einem
zentralen RADIUS-Server. Das Endgerät erhält den Zugang zum WLAN, sobald der Access
Point den Benutzer am Authentifizierungsserver (RADIUS) verifiziert hat. Voraussetzung für
das Verfahren ist, dass sowohl das Betriebssystem des Endgeräts als auch der Access Point das
in 802.1x definierte Protokoll EAP unterstützen. Manche Access Points (z.B. Zyxel Zyair B-
1000 v.2 [Zyx04]) bieten einen internen Authentifizierungsdatabase. Diese interne
Seitenansicht 90
1 2 ... 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 ... 123 124

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare